Weiterbildung "Lufträume" fand reges Interesse
Am 15.04.2011 war im Nebenzimmer des Gasthauses Glashütte Weiterbildung bei den Windeckfalken angesagt. Vereinsmitglied Roland Eisner, der neben Gleitschirm auch noch Motorflugzeuge pilotieren darf, hielt einen sehr interessanten und abwechsungsreichen Vortrag über Lufträume und deren Bedeutung für uns "Fetzenflieger". Nicht nur Laufer Piloten, sondern auch Gäste befreundeter Flugsportvereine aus Bühl und Baden- Baden folgten interessiert dem Vortrag.
Nachdem zunächst der Stoff, den jeder Drachen- und Gleitschirmpilot während seiner Ausbildung zu lernen hat, in Erinnerung gebracht wurde, ging Roland speziell auf die Eigenheiten der Lufträume und Kontrollzonen in unserer Region ein. Die sind mit den Flugplätzen in Söllingen und Staßburg schon reichlich kompliziert und in den meisten Fällen für unsere motorlosen Fluggeräte tabu. Gleichzeitig muss aber auch in den Bereichen und Höhen, wo wir uns hauptsächlich aufhalten, mit Verkehrsmaschinen gerechnet werden, die sich im sogenannten Sichtflug den Flugplätzen nähern.
Der Referent war bestens vorbereitet und hatte auf alle Fragen der interessierten Zuhörer eine Antwort. Ob es nun um rätselhafte Luftkarteneinträge oder die erforderlichen Funksprüche (in Englisch) zur Freischaltung des Karlsruher Segelflugsektors ging, Roland wusste es.
Zum Abschluss zeigte er uns noch, was uns bei unserem Vereinsausflug ins Zillertal erwartet: Freie Bahn bis fast in 4000m Höhe NN und eine kleine Kontrollzone bei Insbruck, die wir aber brav meiden werden...SKY-Testival am Omerskopf am 21./22. Mai
Am 21. und 22. Mai veranstalten die Gleitschrimfreunde Bühlertal-Bühl e.V. am Fluggelände Omerskopf ein Gleitschrim- und Gurtzeug-Testival mit dem Hersteller SKY Paragliders. Dabei werden auch ein großer Infostand und Tandemflüge angeboten, für einen Fahrdienst ist ebenfalls gesorgt.
Weitere Infos: auf das linke Bild klicken, oder die Homepage der Gleitschrimfreunde besuchen.
Chrigel Maurer am 30.4. in Baiersbronn
Der Schweizer Weltklassepilot Chrigel Maurer ist zu Gast in Baiersbronn im Rosensaal. Als dreifacher Gesamt-Weltcup-Sieger in Folge im Streckenfliegen, Schweizer Meister im Drachenfliegen, Europarekordhalter mit dem Gleitschirm 323km von Thun (CH) nach Tösens (A), mehrfacher Gewinner von Acrobatik Weltcups und Gewinner der Red Bull x-alps 2009 ist Chrigel einer der weltbesten Piloten in unserem Sport. Er war auch mehrmals Teilnehmer der Bawü-Open im Gleitschirmfliegen. Über die unglaublichen Strapazen, über das einmalige Naturerlebnis, über seine Wettkampfteilnahmen, über sein Leben als Testpilot und über seine weiteren Ziele berichtet Chrigel Maurer persönlich bei seinem Vortrag am 30.4. um 19:00 in Baiersbronn.
Näheres zur Veranstaltung findet Ihr beim Veranstalter Baiersbronn Touristik.
Traumhafter Frühling im Laufbachtal

Rettungsgerätetraining gut besucht

Nach dem Training wurden die Rettungsgeräte fachmännisch neu gepackt, und sind damit bereit für eine hoffentlich sichere und begeisternde Fluigsaison 2011.
Weitere Beiträge …
Seite 20 von 22