Traumhafter Frühling im Laufbachtal

Nach dem Training wurden die Rettungsgeräte fachmännisch neu gepackt, und sind damit bereit für eine hoffentlich sichere und begeisternde Fluigsaison 2011.
Für den Faschingsdienstag hatten die Wetterfrösche "nette Thermik" in Oppenau vorhergesagt. Und so war es kein Wunder, daß sich bereits am frühen Mittag zahlreiche Gleitschirmflieger beim Startplatz Roßbühl einfanden, darunter natürlich auch einige Windeckfalken. Allerdings waren die Bedingungen anfangs alles andere als "nett" - wie so oft im Frühjahr war die Thermik recht ruppig und "sportlich". Im Laufe des Nachmittags beruhigte sich dann allerdings die Luft etwas, und so konnten doch noch alle einen wunderschönen Flug genießen - weitab vom Trubel des Faschingstreibens ...
Zur diesjährigen Generalversammlung treffen wir uns am Samstag, den 19. März um 19.30 Uhr im Gasthaus zur Linde in Lauf. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Vorstandes, des Schriftführers, der Kassenprüfer und des Beauftragten für Luftaufsicht, sowie die Planung unserer Vereinsaktivitäten für dieses Jahr. Diskussionen im Vorfeld der Versammlung, wie z.B. über die Einzelheiten unseres Vereinsausfluges, können gerne über unser neu eingerichtetes Vereinsforum geführt werden. Weitere Anträge zur Tagesordnung nimmt der Vorstand gerne bis spätestens eine Woche vor der Versammlung an.
Die Vorstandschaft freut sich über ein zahlreiches Erscheinen.
Am Samstag und Sonntag den 5./6. März veranstalten die Baiersbronner Fliegerfreunde zusammen mit den Fliegern aus Oppenau ein Testival mit dem Gleitschimhersteller Icaro. Im Gepäck hat Icaro den neuen Maverick sowie die aktuelle Produktpalette der Gleitschrime und Gurtzeuge. Ab 12:00 können die Schirme getestet werden, Fluggebiet in Oppenau je nach Windrichtung.
Nähere Informationen findet Ihr auch auf der Homepage der Baiersbronner sowie im Flyer.