FSV Windeckfalken e.V. FSV Windeckfalken e.V. Gleitschirmfliegen rund um die Hornisgrinde

MENÜ

  • Home
  • Wetter
  • Webcam
  • Streckenflüge XC
  • Links
  • Bildergalerie
  • Fluggelände
  • Infos für Gastpiloten
  • Passagierflüge
  • Termine
  • Pressespiegel
  • Gästebuch
  • Downloads
  • Sicherheitsmitteilungen
  • Sitemap

  • Wetter
  • Webcam
  • Fluggelände
    • Übersicht
    • Karte
    • Luftaufnahmen
    • Lufträume
    • Infos für Gastpiloten
    • Passagierflüge
    • Sicherheitsmitteilungen
  • Streckenflüge
    • Aktuell
    • Vorjahre
    • Lufträume
    • Tools
  • Gästebuch
  • Bildergalerie
  • Verein

    Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
    • Termine
    • Aktivitäten
    • Pressespiegel
    • Vereinsforum
    • Kontakt
  • Service

    • Links
    • Sitemap
    • Downloads
    • Impressum
    • Suchen

Chrigel Maurer am 30.4. in Baiersbronn

chrigel_maurer

Der Schweizer Weltklassepilot Chrigel Maurer ist zu Gast in Baiersbronn im Rosensaal. Als dreifacher Gesamt-Weltcup-Sieger in Folge im Streckenfliegen, Schweizer Meister im Drachenfliegen, Europarekordhalter mit dem Gleitschirm 323km von Thun (CH) nach Tösens (A), mehrfacher Gewinner von Acrobatik Weltcups und Gewinner der Red Bull x-alps 2009 ist Chrigel einer der weltbesten Piloten in unserem Sport. Er war auch mehrmals Teilnehmer der Bawü-Open im Gleitschirmfliegen. Über die unglaublichen Strapazen, über das einmalige Naturerlebnis, über seine Wettkampfteilnahmen, über sein Leben als Testpilot und über seine weiteren Ziele berichtet Chrigel Maurer persönlich bei seinem Vortrag am 30.4. um 19:00 in Baiersbronn.

Näheres zur Veranstaltung findet Ihr beim Veranstalter Baiersbronn Touristik.

Kommentar schreiben
Weiterlesen: Chrigel Maurer am 30.4. in Baiersbronn

Traumhafter Frühling im Laufbachtal

Lauf2011Dieses Frühjahr bescherte uns im Laufbachtal, am Fuße der Hornisgrinde, wieder eine traumhafte Blütenpracht. Besonderes eindrucksvoll ist dieses Schauspiel der Natur mit dem Gleitschirm aus der Luft zu genießen. Natürlich ließen wir Windeckfalken uns das auch dieses Jahr nicht entgehen, und dank Nicole und Alex findet Ihr in der Bildergalerie eine Sammlung der schönsten Luftaufnahmen, darunter auch Blicke auf Baden-Baden, Baiersbronn, und die Bühlerhöhe.
Kommentar schreiben
Weiterlesen: Traumhafter Frühling im Laufbachtal

Rettungsgerätetraining gut besucht

rgtrainingNach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr veranstalteten wir auch dieses Jahr wieder ein Rettungsgerätetraing. Am vergangenen Samstag, den 26.3., war es dann soweit: fast zwanzig Gleitschirmflieger, neben vielen Windeckfalken erfreulicherweise auch einige Gäste aus der näheren und ferneren Umgebung, trainierten in der Windeckhalle in Lauf den Umgang mit den Rettungsgerät. Unter der fachkundigen Anleitung von Fluglehrer Michael Wagner von SKY-TEAM übten die Piloten das Auslösen und Werfen des Rettungsschirmes in verschiedenen Situationen, wie z.B. schnellen Rotationen oder seitlichem Abkippen. Der Wert eines solchen Trainings kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden: im Ernstfall kann es auf jede Zehntelsekunde ankommen, und ein verzögertes oder gar gescheitertes Auslösen des Rettungsschirmes wegen eines Fehlgriffes könnte fatale Folgen haben. Und Piloten, die den Umgang mit dem Rettungsgerät regelmäßig üben, können sich auch kontinuierlich mental mit diesem Vorgang beschäftigen und damit die Grundlage schaffen, um in einer Gefahrensituation schnell und entschieden handeln zu können.

Nach dem Training wurden die Rettungsgeräte fachmännisch neu gepackt, und sind damit bereit für eine hoffentlich sichere und begeisternde Fluigsaison 2011.

1 Kommentar
Weiterlesen: Rettungsgerätetraining gut besucht

Frühjahrsthermik in Oppenau

Opp_110308

 

Für den Faschingsdienstag hatten die Wetterfrösche "nette Thermik" in Oppenau vorhergesagt. Und so war es kein Wunder, daß sich bereits am frühen Mittag zahlreiche Gleitschirmflieger beim Startplatz Roßbühl einfanden, darunter natürlich auch einige Windeckfalken. Allerdings waren die Bedingungen anfangs alles andere als "nett" - wie so oft im Frühjahr war die Thermik recht ruppig und "sportlich". Im Laufe des Nachmittags beruhigte sich dann allerdings die Luft etwas, und so konnten doch noch alle einen wunderschönen Flug genießen - weitab vom Trubel des Faschingstreibens ...

Kommentar schreiben
Weiterlesen: Frühjahrsthermik in Oppenau

Generalversammlung 2011

Generalversammlung

Zur diesjährigen Generalversammlung treffen wir uns am Samstag, den 19. März um 19.30 Uhr im Gasthaus zur Linde in Lauf. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Vorstandes, des Schriftführers, der Kassenprüfer und des Beauftragten für Luftaufsicht, sowie die Planung unserer Vereinsaktivitäten für dieses Jahr. Diskussionen im Vorfeld der Versammlung, wie z.B. über die Einzelheiten unseres Vereinsausfluges, können gerne über unser neu eingerichtetes Vereinsforum geführt werden. Weitere Anträge zur Tagesordnung nimmt der Vorstand gerne bis spätestens eine Woche vor der Versammlung an.

Die Vorstandschaft freut sich über ein zahlreiches Erscheinen.

Kommentar schreiben
Weiterlesen: Generalversammlung 2011

Weitere Beiträge ...

  1. Gleitschirmtestival mit Icaro am 5./6. März
  2. Seminar mit Michael Nesler in Baiersbronn am 5. März
  3. Schöner Winterflugtag in Oppenau
  4. Goldener Oktober am Sodkopf
Seite 21 von 24
  • Start
  • Zurück
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.