Der Flugsportverein Windeckfalken Lauf e. V. lässt das Flugjahr 2025 mit dem traditionellen Nikolausfliegen langsam ausklingen und lädt wieder alle recht herzlich ein am Samstag, den 6. Dezember, ab 14 Uhr am Festplatz "Beim alten Schwimmbad" auf die Ankunft des Nikolaus zu warten. Nachdem es in den letzten Jahren wetterbedingt leider nicht möglich war, den Festplatz mit dem Gleitschirm anzupeilen, hoffen wir, dass es dieses Jahr endlich mal wieder klappt! Egal welches Wetter uns letztendlich begleiten wird, hoffen wir auf zahlreiche große und kleine Besucher, und sicher hat der Nikolaus auch wieder eine kleine Überraschung für die wartenden Kinder mit dabei.
Auch für das kulinarische Wohl der Gäste wird natürlich gesorgt sein.
Über euren Besuch freuen sich die Windeckfalken. (al)
Der Drachen und Gleitschirmflugverein Baiersbronn veranstaltet am Samstag, 29.11. einen X-Alps Vortrag mit Samu Tanner und Joni Kalmbach, zu dem sie alle herzlich einladen wollen! Die beiden nehmen uns mit auf das härteste Abenteuerrennen der Welt und berichten in einem packenden Vortrag über die fast 1300km lange Route quer über die Alpen - und wie das Team körperlich und mental an seine Grenzen kommt: Schlafmangel, Wetterextreme, Zweifel und körperliche Erschöpfung gefolgt von atemberaubenden Momenten der Freiheit und Euphorie!
Ort: Rosenplatz 1, 72270 Baiersbronn (im Rosensaal)
Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: 18:30 Uhr
Tickets: 10€ mit Sitzplatzreservierung (bis 24.11. über
Für Snacks und Getränke ist gesorgt! (bw).
Die X-Trophy 2025 wird in diesem Jahr am Sa. 27.09.2025 (Ausweichtermin So. 28.09.2025) von den Borkies in Sasbachwalden ausgerichtet. Die Einschreibung zum Event ist nun eröffnet: X-Trophy - Anmeldung
Weitere Infos zur Anmeldung findet ihr zusätzlich auch auf der Borkies-Homepage. (bw).
Das Wetter meinte es dieses Jahr endlich mal wieder richtig gut mit den Windeckfalken und so konnte nach Jahren auch mal wieder der Hammer für den Freibier-Faßanstich mit dem Gleitschirm eingeflogen werden. Bei optimalen Flugbedingungen startete dazu Bettina Kist, die Bürgermeisterin von Lauf, zusammen mit dem ersten Vorsitzenden Bernd Wäldele am Startplatz Omerskopf mit dem Tandem und dem Hammer im Rucksack. Nach einem kurzen Flug, man wollte die Gäste ja nicht zu lange auf das Freibier warten lassen, erfolgte dann die Landung auf der Landwiese direkt oberhalb des Festgeländes „beim alten Schwimmbad“ in der Laufbachstraße. Mittlerweile routiniert konnte dann nach wenigen Schlägen das erfrischende Freibier an die wartenden Gäste ausgegeben werden. Die Flugbedingungen blieben am Festtag zum Glück stabil und einige Gastpiloten aus Nah und Fern nutzen die Gelegenheit selbst zu fliegen und auch weitere Tandemflüge mit Gästen konnten durchgeführt werden. Die Gäste, die sich das bunte Treiben lieber vom Boden aus angesehen haben, wurden mit unserem traditionellen DRACHEN-Futter, einem fleischlosen Reisgericht, Würstchen, Steaks und Pommes und natürlich auch allerlei gekühlter Getränke, sowie Kaffee und Kuchen versorgt. Das Fliegerfest der Windeckfalken bietet die Gelegenheit, sich mit den Piloten oder auch mit Freunden und Bekannten in gewohnt ruhiger Umgebung auszutauschen und den Tag im schönen Laufbachtal zu genießen. Wir danken an dieser Stelle allen, die uns Windeckfalken unterstützen und somit dazu beitragen, dass wir ein Fliegerfest in dieser Dimension für unsere Gäste aus Lauf und Umgebung veranstalten können.(bw)
- UPDATE zum Fliegerfest 2025 -
Die wetterbedingten Voraussetzungen für unseren Festtag haben sich nochmals leicht verbessert. Ggf. können einzelne Tandem-Flüge mit dem Gleitschirm durchgeführt werden. Weitere Infos dazu erhalten Sie dann an der BON-Kasse. (bw)
Seite 1 von 24