Am Donnerstag den 29. Mai (Christi-Himmelfahrt) wollen die Windeckfalken zu ihrem mittlerweilen 45. Fliegerfest einladen.
Verbringen Sie mit uns einige schöne Stunden im schönen Laufbachtal. Bei entsprechend passendem Wetter können Sie gerne als Tandemgast mit dem Gleitschirm einen Blick von oben darauf werfen (Hinweise s.u.). Bei geeigneten Wind- und Wetterbedingungen wird auch endlich mal wieder der Hammer für den Fassanstich mit dem Tandem eingeflogen. Die Laufer Bürgermeisterin hat für diesen Anlass extra einen Probeflug vorab mitgemacht.Natürlich sind alle Gastflieger der benachbarten oder auch weiter entfernten Vereine herzlich willkommen (Hinweise zum Flugbetrieb, s.u.).
Kulinarisch wird das ebenfalls schon traditionelle "Drachenfutter", ein fleischloses Reisgericht aus der Pfanne, weitere leckere Speisen und kühle Getränke angeboten. Natürlich hoffen wir, dass wieder alles reibungslos und ohne längere Wartezeiten abläuft. (al)
Hinweis Parkmöglichkeiten
Hinweis Tandemflüge:
Hinweis für Gastpiloten:
Seit Januar sind die Windeckfalken Mitglied im Flypark Südschwarzwald.
Infos zu den weiteren Flypark-Vereinen und -Fluggeländen unter:
Fluggelände - Flypark (bw).Die Jahreshauptversammlung des Flugsportvereins Windeckfalken Lauf e.V. findet am
Freitag, den 14. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Traube“, Haft 18, 77833 Ottersweier
statt. Nachdem das Wetter bisher nur wenige Flüge vom Sodkopf, in diesem Jahr zugelassen hat, starten wir damit offiziell, mit den Berichten des Vorstandes, des Schriftführers, des Kassiers, der Kassenprüfer und des Beauftragten für die Luftaufsicht, in die neue Flug-Saison.
Dazu laden wir wieder alle Flugsportinteressierte, besonders aber natürlich alle aktiven und passiven Mitglieder des Flugsportvereines Windeckfalken Lauf e.V. recht herzlich ein. (al)
PS: Wer vorher noch etwas zu Essen möchte, kann gerne schon ab 18.00Uhr vor Ort sein.
Am Samstag, den 07.12.2024 ab 14:00 Uhr, findet wieder das Nikolausfliegen der Laufer Windeckfalken statt!
An unserem Landeplatz in der Laufbachstraße beim "Alten Schwimmbad" erwarten den Anflug des Nikolauses, vorrausgesetzt natürlich, daß das Wetter mitspielt. Ansonsten werden die wartenden Kinder dennoch nicht enttäuscht sein müssen. Alternativ kommt er dann einfach zu Fuß oder mit Pferd und Schlitten, um jedem Kind eine kleine Überraschung mitzubringen.
Die Windeckfalken laden hierzu recht herzlich alle Kinder, ihre Eltern, Verwandte und Bekannte ein, um mit uns ein paar schöne Stunden im Laufbachtal zu verbringen und das Flugjahr ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch. (al)
- UPDATE zum Fliegerfest 2024 -
Leider spielt der Wind am Festtag nach den aktuellen Vorhersagen nicht mit. Der angekündigte Ost bzw. Süd-Ost ist für unsere Startplätze im Laufbachtal leider zu stark, da können wir mit unseren Gleitschirmen nicht starten.
Die Schirme bleiben dieses Jahr sicherheitshalber am Boden, davon sind aber leider auch die geplanten Tandemflüge betroffen. (bw)
Seite 1 von 23