FSV Windeckfalken e.V. FSV Windeckfalken e.V. Gleitschirmfliegen rund um die Hornisgrinde

MENÜ

  • Home
  • Wetter
  • Webcam
  • Streckenflüge XC
  • Links
  • Bildergalerie
  • Fluggelände
  • Infos für Gastpiloten
  • Passagierflüge
  • Termine
  • Pressespiegel
  • Gästebuch
  • Downloads
  • Sicherheitsmitteilungen
  • Sitemap

  • Wetter
  • Webcam
  • Fluggelände
    • Übersicht
    • Karte
    • Luftaufnahmen
    • Lufträume
    • Infos für Gastpiloten
    • Passagierflüge
    • Sicherheitsmitteilungen
  • Streckenflüge
    • Aktuell
    • Vorjahre
    • Lufträume
    • Tools
  • Gästebuch
  • Bildergalerie
  • Verein

    Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
    • Termine
    • Aktivitäten
    • Pressespiegel
    • Vereinsforum
    • Kontakt
  • Service

    • Links
    • Sitemap
    • Downloads
    • Impressum
    • Suchen

Nikolausfliegen Samstag, 09.12.2017 ab 14:00 Uhr

nikolaus2017kleinAuch in diesem Jahr wird der Nikolaus auf seiner langen Reise wieder Halt in Lauf machen. Voller Vorfreude und Spannung erwarten wir ihn am Samstag, 9.12.2017 ab 14:00 Uhr, an unserem Landeplatz in der Laufbachstraße beim "Alten Schwimmbad". Dann wird er vielleicht, wie im letzten Jahr, nicht einfach zu Fuß oder mit Pferd und Schlitten anreisen, sondern mit seinem Gleitschrim direkt vom Himmel einschweben und den Kindern eine kleine Überraschung mitbringen.

Die Windeckfalken laden hierzu wieder recht herzlich alle Kinder, ihre Eltern, Verwandte und Bekannte ein, um mit uns ein paar schöne Stunden im Laufbachtal zu verbringen und das Flugjahr ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch. (bw)

Kommentar schreiben
Weiterlesen: Nikolausfliegen Samstag, 09.12.2017 ab 14:00 Uhr

Federleicht mit dem Gleitschirm über Lauf

BNNGleitschirmflug

Die Badischen Neusten Nachrichten berichteten im Acher- und Bühler Boten (Ausgabe 149 vom Samstag, 1. Juli 2017) von einem Gleitschirm-Tandemflug, den die ABB-Redakteurin Stefanie Prinz zusammen mit Vereinsvorsitzenden Matthias Basler absolvierte.

Der Artikel ist auch online auf den Seiten der BNN im Lokalbereich Achern verfügbar (BW).

... und hier noch der Link zum Video

Infos zum Tandemfliegen mit den Windeckfalken gibt es unter Fluggelänge -> Passagierflüge

Kommentar schreiben
Weiterlesen: Federleicht mit dem Gleitschirm über Lauf

Volles Haus beim Fliegerfest

Fassanstich2017

Ein Fliegerfest, an dem das Festzelt keinen Tropfen Regen abbekommt, ist schon etwas Besonderes. Und so bescherte uns das herrliche Festwetter ein volles Haus, wobei vor allem die Plätze im Freien sehr begehrt waren. Besondere Grüße gehen in diesem Jahr an unsere Gäste aus Australien, die nicht nur vom Freibier-Fassanstich, der wieder souverän von Hr. Bürgermeister Oliver Rastetter durchgeführt wurde, angetan waren, sondern vom gesamten Festverlauf. Nur die Temperaturen am Festtag waren ihnen etwas zu kühl.

Fliegerfest2017

Der Wind kam leider aus der falschen Richtung und so mussten die geplanten Tandemflüge und Starts der Gastpiloten ausfallen. In der Luft waren daher auch nur ein paar Gleitschirm-"Überflieger", die vermutlich am Merkur in Baden-Baden gestartet waren und später auch noch ein Segelflieger zu sehen. Das Team der "Schwarzwald-Helikopter" bot den Interessierten zahlreiche Hubschrauber Rundflüge an und musste, trotz mitgebrachter Ersatzkanister, zum Auftanken nochmals zu ihrem Stützpunkt an den Baden-Airpark fliegen. Am Boden drehte die Kindereisenbahn wieder unermüdlich ihre Runden und so haben sich die Mühen der Windeckfalken bei der Planung und Durchführung des mittlerweile 39. Fliegerfestes, mit zahlreicher Unterstützung aus dem Freundes- und Bekanntenkreis, wieder einmal mehr als gelohnt.

Fliegerfest2017Bedanken dürfen wir uns natürlich bei allen Festgästen für Ihren Besuch, aber auch bei den Anwohnern für Ihr Verständnis, dass es am Festtag leider zu zusätzlichen Belastungen kommen kann, dem DRK Lauf für die "Bereitschaft" und Hr. Karl Glaser für die Unterstützung bei der Pressearbeit. Ein ganz herzlicher Dank geht an dieser Stelle nochmals an alle Vereinsmitglieder und unsere Helfer, die in der Festwoche wieder im Einsatz waren. Vielen Dank. (bw)

 

Kommentar schreiben
Weiterlesen: Volles Haus beim Fliegerfest

Fliegerfest im Laufbachtal

fest2017Den Traum vom Fliegen haben sich die Windeckfalken z.T. schon länger mit ihren Drachen und Gleitschirmen erfüllt. Beim Fliegerfest an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 25. Mai 2017, laden wir alle Flugsportinteressierte wieder recht herzlich ein, diesen Traum vielleicht nicht nur vom Boden aus zu träumen, sondern das Fliegen bei einem Gleitschirm-Tandemflug über dem Laufbachtal oder einem Hubschrauber-Rundflug mit dem Team der "Schwarzwald-Helikopter" über die Vorbergzone und den nahen Schwarzwald selbst zu erleben.

FLIEGERFest2017

Für unsere kleinen Gäste dreht die Kindereisenbahn wieder ihre Runden und auch für das leibliche Wohl wird am Boden mit unserem traditionellen Drachenfutter und weiteren leckeren Speisen und kühlen Getränken gesorgt.

Hinweis für Gastpiloten:

  • Am Festtag finden Hubschrauber-Rundflüge statt
  • Die eigentliche Landewiese "beim alten Schwimmbad" (Festgelände) ist an diesem Tag für Gleitschirme/Drachenlandungen sowohl für Landungen als auch Überflüge leider gesperrt
  • Daher bitte zur eigenen Sicherheit auf die Landeplätze "Äckerle" bei West bis Nord-West bzw. "Bushaltestelle" bei Süd-West ausweichen
  • Starts sind am Festtag nur mit Funkgerät erlaubt, das vorab auf unsere aktuelle Frequenz 434,6 MHz (LPD Kanal 62) einprogrammiert werden sollte
  • Für Gastflieger gibt es am Festtag ein spezielles Infoblatt mit den o.g. Regelungen (und ggf. noch ein spezielles Pilotenbriefing; bitte beim Festzelt vorab informieren)
  • o.g. Flugregeln gelten natürlich auch für STRECKENFLIEGER, die am Festtag bei uns landen wollen (bitte ebenfalls nur an den Ausweich-Landeplätzen)
  • Nach aktueller Wind-Vorhersage für Donnerstag (Nord bzw. gegen später Nord-Ost) kann voraussichtlich an unseren Startplätzen am Sodkopf bzw. am Omerkopf (Startplatz der Gleitschirmfreunde Bühlertal/Bühl) nicht gestartet werden
  • Tandemflüge finden nur bei geeigneten Windbedingungen statt; Infos an der Kasse und beim Vereinsbus

(bw)

Kommentar schreiben
Weiterlesen: Fliegerfest im Laufbachtal

Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung 2017

Mit unserem jährlichen Rückblick auf das vergangene Flugjahr und den Berichten des Vorstandes, des Schriftführers, des Kassiers, der Kassenprüfer und des Beauftragten für die Luftaufsicht starten wir in unserer Jahreshauptversammlung am

Freitag, den 03. Februar 2017 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Rebstock" in Lauf

in die neue, hoffentlich ergiebige, Flugsaison und laden dazu wieder alle Flugsportinteressierte, besonders aber natürlich alle aktiven und passiven Mitglieder des Flugsportvereines Windeckfalken Lauf e.V. ein und würden uns über ein zahlreiches Erscheinen freuen. (bw)

 

1 Kommentar
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2017

Weitere Beiträge ...

  1. NikolausFLIEGEN!!!
  2. Nikolausfliegen Samstag, 10.12.2016 ab 14:00 Uhr
  3. Volles Haus beim Fliegerfest der Windeckfalken
  4. Bald ist es wieder so weit...
Seite 7 von 23
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.