FSV Windeckfalken e.V. FSV Windeckfalken e.V. Gleitschirmfliegen rund um die Hornisgrinde

MENÜ

  • Home
  • Wetter
  • Webcam
  • Streckenflüge XC
  • Links
  • Bildergalerie
  • Fluggelände
  • Infos für Gastpiloten
  • Passagierflüge
  • Termine
  • Pressespiegel
  • Gästebuch
  • Downloads
  • Sicherheitsmitteilungen
  • Sitemap

  • Wetter
  • Webcam
  • Fluggelände
    • Übersicht
    • Karte
    • Luftaufnahmen
    • Lufträume
    • Infos für Gastpiloten
    • Passagierflüge
    • Sicherheitsmitteilungen
  • Streckenflüge
    • Aktuell
    • Lufträume
    • Tools
    • Vorjahre
  • Gästebuch
  • Bildergalerie
  • Verein

    Anmeldung

    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
    • Termine
    • Aktivitäten
    • Pressespiegel
    • Vereinsforum
    • Kontakt
  • Service

    • Links
    • Sitemap
    • Downloads
    • Impressum
    • Suchen

Rette sich wer ... will ... !

Rettertraining 2015

… und damit auch das … Kann im Notfall sauber funktioniert, üben wir wieder zusammen mit der Flugschule Sky-Team aus Gernsbach am Samstag, den 31.1.2015, ab 10:00 Uhr in der Neuwindeckhalle in Lauf den Ernstfall. An den Ringen und Seilen werden wieder die Stationen zum Auslösen der Retter aus der Rotation oder beim Abkippen simuliert, was für manche selbst bei den "gespielten" Bedingungen, vor allem auch mit einer neuen Ausrüstung, nicht immer so einfach war.

Damit im Ernstfall auch das Zusammenspiel mit den Rettungskräften und die Ersthilfe vor Ort sicher und schnell ablaufen kann, wollen wir uns im Vorfeld, ab 9:00 Uhr, in einem angepassten "Erste-Hilfe-Training" auch darauf vorbereiten.

Gäste können sich per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Für das Retter-Training mit Packen der Rettung wird ein Kostenbeitrag von 35,- Euro fällig. Selbstpacker zahlen 25,- Euro. Das Erste-Hilfe-Training ist kostenfrei. (bw)

!!! DAS RETTERTRAINING IST BEREITS AUSGEBUCHT, ALTERNATIVEN S.U. !!!

Hinweis: Alternativ finden auch Veranstaltungen unserer Nachbarvereine: der Gleitschirmfreunde Bühlertal-Bühl am 7.2.2015 und der Borkies Sasbachwalden am 14.2.2015 statt.

Kommentar schreiben

Zu Fuß und leider nicht mit dem Gleitschirm

nikolaus2014klein2Leichter Regen und der Startplatz im Nebel, wie so oft in den letzten Jahren war daher beim traditionellen Nikolausfliegen der Windeckfalken leider nicht mal an Fliegen zu denken und so nahm der Nikolaus auch dieses Jahr wieder den beschwerlichen Weg durch die Rebberge auf sich, ließ seinen Gleitschirm lieber im Packsack und schulterte dafür den vollgepackten Geschenkesack, aus dem er den wartenden Kindern eine kleine süße Überraschung überreichen konnte.

Wir freuen uns natürlich umso mehr, dass sich trotz des Schmuddelwetters einige Kinder mit ihren Eltern, Freunden und Bekannten zu uns auf den Weg gemacht haben, sich mit uns auf die Adventszeit einzustimmen und am wärmenden Feuer und mit Kinderpunsch oder Glühwein der Kälte zu trotzen. Wir danken allen Helfern und Freunden des Vereins, die uns im vergangenen Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben und natürlich allen Vereinsmitgliedern für ihre Einsätze beim Fliegerfest, Fahrdienst und Nikolausfliegen.

Wir wünschen noch eine geruhsame Adventszeit und uns aktiven Flugsportinteressierten vielleicht noch den ein oder anderen schönen Wintertag mit guten Wind- und Wetterbedingungen, um das Laufbachtal dieses Jahr nochmals von oben beim Gleitschirmfliegen erleben zu dürfen. (bw)

... und hier noch ein paar Bilder in der Galerie

Kommentar schreiben

Nikolausfliegen Samstag 6.12.2014 ab 13:30 Uhr

nikolaus2014kleinDer Nikolaus kommt auch dieses Jahr wieder zu den Windeckfalken nach Lauf und wird mit seinem gefüllten Geschenkesack hoffentlich nicht den beschwerlichen Weg durch die Rebberge nehmen müssen, sondern bei passendem Wind und Wetter ganz entspannt über das schöne Laufbachtal mit seinem Gleitschirm einschweben und beim "Alten Schwimmbad" landen. Für die hoffentlich zahlreich erscheinenden und übers Jahr schön artigen Kinder gibt es für die vorgetragenen Gedichte und Lieder sicher wieder eine kleine süße Belohnung, und auch die großen Gäste müssen sich nicht durstig oder hungrig auf den Heimweg machen.

Zum traditionellen Nikolausfliegen am Samstag, 6.12.2014, laden wir daher alle Kinder, deren Eltern, Freunde, Verwandte und Bekannte ein, sich ab 13:30 Uhr auf die Landung des Nikolaus am Festplatz beim "Alten Schwimmbad" einzustimmen.

Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch.

Kommentar schreiben

Testival 2014

testival_2014_klein der Gleitschirmfreunde Bühlertal-Bühl und der Windeckfalken Lauf

- DAS GEPLANTE TESTIVAL WIRD LEIDER WITTERUNGSBEDINGT FÜR BEIDE TAGE ABGESAGT!!! -

Vielleicht findet sich im September noch ein Alternativ-Termin; mal schauen.

Am Samstag, 9. August oder Sonntag, 10. August planen wir zusammen mit dem Sky-Team aus Gernsbach mit Michael Wagner einen Testival-Tag. Michael wird einen Teil der GIN Produktpalette zum Testen mitbringen. Besondere Wünsche bitte vorab bei uns per Mail anmelden, werden wir dann weitergeben. Treffpunkt am Testival-Tag ist ab 10:30Uhr der Landeplatz Lauf in der Laufbachstraße. Je nach Windrichtung geht's für die Testflüge dann an den Omerskopf (W-SW) oder den Sodkopf (NW-W). Den anstrengenden Tag wollen wir bei einem gemütlichen Abschluss-Grillen ausklingen lassen. Gäste sind natürlich herzlich willkommen. (bw)

Kommentar schreiben

Dorffest 2014: "Lauf feiert"

dorffestVon Sa. 19. bis So. 20. Juli findet in Lauf wieder ein Dorffest unter dem Motto "Lauf feiert" statt. Die Windeckfalken sind mit ihrem vom  Fliegerfest an Christi Himmelfahrt bekannten und beliebten Drachenfutter mit am Start. Bei geeigneten Wind- und Wetterbedingungen können am Sonntag auch Tandemflüge mit dem Gleitschirm angeboten werden, bei denen auch Nichtflieger das Laufbachtal "im Flug" erleben dürfen und vielleicht einen Blick von oben auf das Festgetümmel werfen können.

Weitere Infos und den Fest-Flyer finden Sie zusätzlich auf der Homepage der Gemeinde Lauf unter "Aktuelles -> Dorffest 2014".

Kommentar schreiben

Weitere Beiträge ...

  1. Gemeinsames Fliegen – 19. bis 21. Juni - Annécy
  2. Fliegerfest 2014 - Hammer wird eingeflogen
  3. Fliegerfest der Borkies
  4. Von Heidelberg nach Landshut - 302 km mit dem Gleitschirm
Seite 7 von 19
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.